Vor dem Ruhm
Nachdem er sich von einer Kinderlähmung erholt hatte, arbeitete er als Reporter für den Daily Express, bevor er eine Karriere in der Volksmusikszene startete. Später entschied er, dass er Rock 'n' Roll bevorzugte, und veröffentlichte 1973 The Human Menagerie, sein Debütalbum mit Cockney Rebel.
Über Steve Harley
Berühmt in den 1970er Jahren als Gründer und Frontmann der Rockband Cockney Rebel, nahm er so populäre Alben wie The Psychomodo (1974) und Timeless Flight (1976) auf. Auch als Solokünstler veröffentlichte er Hobo with a Grin (1978), Yes You Can (1992) und vier weitere Soloalben zwischen den späten 1970ern und den frühen 2000ern.
Familienleben
Der als Stephen Malcolm Ronald Nice geborene Sohn einer Jazzsängerin wuchs in Deptford im Südosten Londons mit einem älteren und drei jüngeren Geschwistern auf. In den 1980er Jahren bekamen er und seine Frau Dorothy Töchter namens Greta und Kerr.
Freunde und Kollegen
Harleys ehemaliger Bandkollege von Cockney Rebel, Bassist Paul Jeffreys , wurde 1988 bei der Bombardierung von Pan Am Flug 103 auf tragische Weise getötet.
Kurze Fakten
Zu seinen berühmtesten Singles gehören "Make Me Smile (Come Up and See Me)" (das es in die U.S. Billboard Hot 100 Charts schaffte) und "Mr. Raffles (Man, It Was Mean )" (der auf Platz 13 der nationalen Musikcharts des Vereinigten Königreichs aufstieg).